| 13.10.2025 | Die Vorlesung Capital Market Theory beginnt in der 2. Vorlesungswoche am 22.10.2025. Alle Doppeltermine werden in der 1. Vorlesung kommuniziert. |
| 05.10.2025 | Die Klausureinsichten (Nachklausur) finden am Mittwoch, 08.10.2025 in HS 36 statt: Corporate Finance (15-16 Uhr) sowie Capital Market Theory (16-17 Uhr) |
| 12.08.2025 | Das Sekretariat des Fachgebiets ist von 12.08. bis 25.08.2025 nicht besetzt. |
| 21.07.2025 | Die Klausureinsichten (1. Hauptklausur) finden am Montag, 28.7.2025 in HS 36 statt: Corporate Finance (10-11 Uhr) sowie Capital Market Theory und Advanced Corporate Finance (11-12 Uhr) |
| 18.07.2025 | Das Sekretariat ist in der Woche vom 21.-25.7.2025 nicht besetzt. |
| 09.07.2025 | Im WS 2025/26 wird das Research Seminar (Master) zum Thema "FinTech, AI in Finance, and Digital Finance" stattfinden. Weitere Information finden Sie hier. Anmeldung ab sofort unter folgendem Link. |
| 09.07.2025 | Bitte beachten Sie die Informationen zu Abschlussarbeiten (Bachelor und Master). Bewerbungen nur bis 15. Juli möglich! |
| 29.05.2025 | Spannende Möglichkeit: Das Team des Fachgebiets sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in inkl. Promotionsmöglichkeit. Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle finden Sie hier. Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns jederzeit über Ihre Kontaktaufnahme (cf@uni-hohenheim.de). |
| 08.04.2025 | Das Sekretariat des Fachgebiets ist von 09.04.2025 bis 21.04.2025 nicht besetzt. |
| 28.03.2025 | Praxiskommentar von Gregoire Poux-Guillaume (CEO, AkzoNobel, einem führenden globalen Chemiekonzern) zu unserem Artikel "The Economics of Capital Allocation" auf LinkedIn! |
| 20.02.2025 | Das Sekretariat des Fachgebiets ist von 21.02. bis 28.02.2025 nicht besetzt. |
| 20.01.2025 | Bitte beachten Sie die Informationen zu Abschlussarbeiten (Bachelor und Master). Bewerbungen nur bis 15. Februar möglich! |
| 08.01.2025 | Anmeldung für Seminare im SoSe 2025 ab sofort möglich! Schwerpunktthemen: "Sustainable Finance" (Bachelor), "Executive Compensation" (Empirisch, Bachelor) und "Executive Compensation" (Empirisch, Master). Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldefrist endet am 16. März 2025! |
| 18.11.2024 | Das Fachgebiet bietet ab Februar 2025 einen PhD-Kurs in "Sustainable Finance" an. Interessierte Doktorand:innen können sich hier anmelden. Die Bewerbungsfrist endet am 29. November 2024. |
| 04.11.2024 | Das Fachgebiet freut sich: Das Forschungspapier "The Economics of Internal Capital Allocation" wurde in 'Management Science' (VHB-Jourqual: A+) veröffentlicht! |
| 09.10.2024 | Klausureinsicht (Nachklausuren): Capital Market Theory: 16.10.2024, 18:30-19:00 Uhr, in HS 34 Advanced Corporate Finance: 16.10.2024, 19:00-19:30 Uhr, in HS 34 |
| 11.09.2024 | Das Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung bietet Studierenden ab sofort die Möglichkeit, ein akademisches Gutachten zur Bewerbung, z.B. für Stipendien, Stiftungen oder Auslandsaufenthalte, zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie hier. |
| 03.09.2024 | Anmeldung für Master-Seminare im WiSe 2024 nur noch bis 29. September 2024 möglich! Schwerpunktthemen: "Private Equity" und "Corporate Strategy and Firm Value". Weitere Informationen finden Sie hier. |
| 25.07.2024 | In der Zeit von 05.08.2024 bis 19.08.2024 ist unser Sekretariat nicht besetzt. |
| 23.07.2024 | Die Ergebnisse der Klausur "Capital Market Theory" sind ab sofort online verfügbar. |
| 19.07.2024 | Anmeldung für Master-Seminare im WiSe 2024 ab sofort möglich! Schwerpunktthemen: "Private Equity" und "Corporate Strategy and Firm Value". Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldefrist endet am 29. Sep 2024! |
| 03.07.2024 | Bitte beachten Sie die Informationen zu Abschlussarbeiten (Bachelor und Master). Bewerbungen nur bis 15. Juli möglich! |
| 03.07.2024 | Die Unternehmensdatenbank Capital IQ ist ab sofort für alle Universitätsangehörigen / Studierenden kostenfrei nutzbar. Die Registrierung und Beantragung des persönlichen Logins erfolgt über das DALAHO. |
| 03.07.2024 | Newsletter-Anmeldung möglich - frühzeitig Informationen zu Seminar-Anmeldefristen, neuen Vorlesungen, Firmenevents und sonstige Updates erhalten! |
| 01.07.2024 | Das Fachgebiet freut sich: Das Forschungspapier "Machine Learning Methods in Finance: Recent Applications and Prospects" gewinnt den Best Paper Award 2024 der Zeitschrift European Financial Management! |
| 15.05.2024 | Die neue Master-Vorlesung: "Advanced Corporate Finance" beginnt am 29. Mai. Informationen finden Sie hier. |
| 04.03.2024 | Anmeldung für Bachelor-Seminare im SoSe 2024 ab sofort möglich. Schwerpunktthemen: "CEOs" und "Corporate Financial Policy". Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldefrist endet am 15.03.2024! |
| 06.02.2024 | Spannende Möglichkeit! Das Team des Fachgebiets sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter mit Promotionsmöglichkeit. |
| 06.02.2024 | Das Team des Fachgebiets sucht eine studentische Hilfskraft (Bachelor / Master). |
| 22.01.2024 | Das Fachgebiet freut sich: Forschungspapier "The Economics of Internal Capital Allocation" zur Veröffentlichung in 'Management Science' (VHB-Jourqual: A+) angenommen! |
| 19.01.2024 | Informationen zu Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) jetzt online. Bewerbungen bis 15. Februar möglich! |
| 19.01.2024 | Neue Master-Vorlesung: "Advanced Corporate Finance" im SoSe 2024. Informationen finden Sie hier. |
| 19.12.2023 | Informationen zu den Bachelor-Seminaren im SoSe 2024 finden Sie hier. Schwerpunktthemen: "CEOs" und "Corporate Financial Policy" |
| 19.12.2023 | Newsletter-Anmeldung jetzt möglich - frühzeitig Informationen zu Seminar-Anmeldefristen, neuen Vorlesungen und sonstige Updates erhalten! |
| 01.12.2023 | Vorstellung des Profilbereichs "Finance" (Bachelor) zum Download. |
| 16.10.2023 | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Vorlesung "Corporate Risk Management". |
| 14.10.2023 | Neues Arbeitspapier: Picking Winners: Managerial Ability and Capital Allocation. |
| 10.10.2023 | Veröffentlichung des Papiers "IQ, Expectations, and Choice" in der Oktoberausgabe des Review of Economic Studies (VHB-Jourqual: A+). |
| 09.10.2023 | Klausureinsicht 'Capital Market Theory' am 16.10.2023, 16 Uhr, in HS 36! |
| 06.10.2023 | Die Ergebnisse der Klausur 'Capital Market Theory' sind online verfügbar. |
| 05.10.2023 | Bewerbungsfrist für die Master-Seminare endet am 8. Okt 2023! |
| 20.09.2023 | Die Übersicht des Seminarangebots im WiSe 2023/24 ist online. |
| 15.09.2023 | Prof. Dr. Daniel Hoang übernimmt die Leitung des Fachgebiets zum 1. Oktober 2023. |
| |